Immer mit der Ruhr. Sie entspringt im größten
Wintersportgebiet Nordrhein-Westfalens und mündet in
Duisburg - Ruhrort, am größten Binnenhafen der Welt in
den Rhein. Die Ruhr verbindet auf ihrem Weg Städte und
Landschaften, füllt unterwegs zahlreiche Stauseen. Von
hier nimmt die eindrucksvolle Industriegeschichte des
Ruhrgebiets ihren Ausgang. Im 19. Jahrhundert war die
Ruhr der meist befahrene Fluss Europas. Heute kann man
auf und an der Ruhr segeln, surfen, paddeln, skaten,
wandern und vor allem wunderbar Rad fahren...
Start/Ziel: | Mülheim an der Ruhr |
Länge: | ca. 254 km |
Tagesetappen: | ca. 42 - 60 km |
Mietrad: | Herren- oder Damentourenräder mit 7-Gang-Nabenschaltung. |
Reisetermine: | von Anfang April bis Ende Oktober sonntags. |
Anreise Bahn: | Bahnhof Mülheim an der Ruhr HBf |
Anreise PKW: | kostenlose, aber unbewachte Parkplätze im Stadtgebiet. |
Extras:
Leihfahrräder zum Selbstkostenpreis
Start/Ziel: | Mülheim an der Ruhr |
Gruppenreise: Nein
Geeignet für Personen mit eingeschränkter mobilität: nein
Transportmittel: Mindestteilnehmerzahl 4 Personen wenn Gepäcktransport gewünscht.