Eine Reise für geübte und sportliche Fahrer mit dem Hang zu etwas besonderem!
Die Reise beginnt am Treffpunkthotel in Kardaun (Nähe Bozen) und führt uns zunächst durch die Po-Ebene in die Emilia Romagna, die wir auf besonders kurvenreicher Strecke überqueren.
Nach scheinbar unendlich vielen Kurven erreichen wir die bergigen Marken, wo wir in der historischen Landschaft des Montefeltro, in 600 Meter hoher Panoramalage am Südwesthang unterhalb des Felsenstädtchens Perticara für die nächsten 5 Übernachtungen unseren Aufenthalt genießen werden. In unserem Hotel können wir uns auf eine besonders schmackhafte und reichhaltige regionale Küche freuen. Aber auch der hauseigene Pool sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei den nun folgenden 4 Rundtouren erfahren wir diese bergigen Regionen, wo wir mit knackigen Kurvenstrecken ebenso gesegnet sind, wie mit zauberhaften Palazzi.
Hier erwartet uns abseits jeglicher Hauptverkehrsrouten Fahrvergnügen pur.
Wir passieren dabei den Passo della Calla, den Passo Mandrioli, den Passo Colla-di-Casaglia, den Passo Colla-di-Centoforcheber, den Passo Muraglione, den Passo della Spino etc. etc. ... Kurvengewitter sind also vorprogrammiert
Wir wollen aber nicht nur fahren und so besichtigen wir San Leo, mit der beeindruckendsten und wehrhaftesten Festungen ganz Italiens.
Aber auch Urbino darf auf keinen Fall fehlen, denn der Ort ist wegen seiner Architektur und seiner Kulturgeschichte Teil des Weltkulturerbes!
Das wars dann aber auch schon mit der Kultur, denn das Hauptaugenmerkt liegt bei ww-motorradreisen wie immer aufs Fahren und auf Kurven, Kurven, Kurven. Und das bietet uns diese Regionen in Hülle und Fülle.
Abends können wir uns dann immer wieder auf die schmackhafte und reichhaltige Küche unserer ausgesuchten Hotels freuen!
Nur Asphalt!
Tagespensum bis 300 km (außer An- und Abfahrt)
Schlechter Straßenbelag: gelegentlich.
Gesamtstrecke: ca. 2.100 km
Sprache der Reiseleitung: deutsch
Gruppenreise: Ja
Geeignet für Personen mit eingeschränkter mobilität: nein
Aufgrund der ausgesprochen vielen Kurven und der anspruchsvollen Streckenführung richtet sich dieses Tour Angebot nur an den erfahrenen Motorradfahrer/in, der eine sichere und zügige Fahrweise beherrscht (keine Raser!), natürlich in Abhängigkeit von der Streckenbeschaffenheit.
ACHTUNG: Diese Tour ist für Anfänger, Chopperfahrer, aber auch für weniger geübte Motorradfahrer/in NICHT geeignet!
Empfohlenes Höchstalter 70 Jahre je nach Fitness und Fahrkönnen.