Der Innradweg folgt dem gleichnamigen Fluss immer in Sichtweite. Sie radeln gemütlich auf meist flachenTrassen von den Tiroler Bergen durch Bayern nach Oberösterreich.
Das Ende der Radreise ist die Grenzstadt Passau, wo Sie den beeindruckenden Zusammenfluss von Inn, Donau und Ilz staunend beobachten können.Weitere Highlights aufIhrer Radtour sind die Alpenstadt Innsbruck, die Wehrstädte Kufstein und Burghausenund die malerischen Barockstädte Obernberg und Schärding.
Parkmöglichkeiten:
Die Innenstadt von Innsbruck ist eine Kurzparkzone und kostenpflichtig. Die Parkgebühren für den Hotelparkplatz betragen ca. € 12,00/Tag, es gibt aber auch einen Sondertarif für eine Woche, ca. € 50,00. Wir bitten Sie den Parkplatz zuvor im Hotel reservieren zu lassen. Sie können Ihr Auto auch in einer öffentlichen Tiefgarage, am Besten in der Markthallengarage, in der Stadt abstellen–Kosten für 7 Tage ca. € 40,00–für 14 Tage ca. € 75,00. (Wochenticket). Pro weiteren Tag fallen Kosten in Höhe von € 16,80 (Maximaltarif) an. Um dieses Wochenticket zu erhalten, sollten Sie vor Ihrer Anreise beim Hotel nachfragen, denn Samstag, Sonntag und feiertags ist niemand im Büro, wo man das Wochenticket erwerben kann.
Gruppenreise: Nein
Geeignet für Personen mit eingeschränkter mobilität: nein
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Passau (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
Sollten Sie einen anderen Anreisetag wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihren Reiseberater.
Die Tourismusabgabe (ca. € 1,00–2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen